Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
future | die Zukunft Pl. | ||||||
future [LING.] | das Futur Pl.: die Future | ||||||
perfect [LING.] | das Perfekt Pl. [Grammatik] | ||||||
future transaction [FINAN.] | der Future meist im Pl.: die Futures | ||||||
future | die Hinkunft (Schweiz) | ||||||
future [LING.] | das Futurum Pl.: die Futura veraltend | ||||||
German federal state future [FINAN.] | der Bund-Future Pl.: die Bund-Futures | ||||||
stock index futures Pl. [FINAN.] | die Aktienindex-Futures | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | die Termingeschäfte | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | börsengehandelte, unbedingte Termingeschäfte | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | die Terminwaren [Börse] | ||||||
futures plural noun [FINAN.] | der Terminhandel kein Pl. | ||||||
future tense [LING.] | das Futur Pl.: die Future | ||||||
future II [LING.] | Futur II Pl.: die Future [Grammatik] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Progressive | |||||||
progressiv (Adjektiv) | |||||||
Future | |||||||
das Futur (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perfect Adj. | vollkommen | ||||||
perfect Adj. | perfekt | ||||||
perfect Adj. | vollständig | ||||||
perfect Adj. | ausgezeichnet | ||||||
future - used before noun Adj. | künftiger | künftige | künftiges | ||||||
future - used before noun Adj. | späterer | spätere | späteres | ||||||
perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
perfect Adj. | vollendet | ||||||
perfect Adj. | einwandfrei | ||||||
perfect Adj. | makellos | ||||||
perfect Adj. | tipptopp - ausgezeichnet | ||||||
perfect Adj. | ideal | ||||||
progressive Adj. | progressiv | ||||||
progressive Adj. | fortschrittlich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. perfektionieren | perfektionierte, perfektioniert | | ||||||
to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. vervollkommnen | vervollkommnete, vervollkommnet | | ||||||
to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. vollenden | vollendete, vollendet | | ||||||
to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
to future-proof sth. | etw.Akk. für die Zukunft rüsten | rüstete, gerüstet | | ||||||
to future-proof sth. | etw.Akk. zukunftssicher machen | machte, gemacht | | ||||||
to make sth. perfect | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
to make sth. perfect | etw.Akk. perfektionieren | perfektionierte, perfektioniert | | ||||||
to secure the future | secured, secured | | die Zukunft sichern | ||||||
to be a perfect match | wie die Faust aufs Auge passen | ||||||
to have a stake in the future | had, had | | einen Anteil an der Zukunft haben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
Practice makes perfect. | Übung macht den Meister. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
up-to-date, neoteric, modern, gradually |
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
'Fewer' und 'less' Die Steigerungsformen fewer und less werden analog zu ihren Grundformen few und little verwendet: fewer nur bei zählbaren Wörtern, less (beide: weniger) bei nicht zählbaren Wörtern. |
'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung